Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 597.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sitzverstellung

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    @alle : Ihr seid so gut zu mir ! Ich bin schwer beeindruckt !!! Mit dem Verstellhebel winkt der Harry

  • @'ex-p2-fahrer' : Mit Sicherheit nicht. Monika war die jüngste der drei Schwestern, und Eva war in den ersten beiden Staffeln noch dunkelhaarig. Bis dahin war Monika die einzige blonde der vier Damen, Eva die mittlere und Ehefrau des Haudrauf-Arztes und Helga die älteste, die mit dem Staatsanwalt verheiratet war, der mit Frauen nichts richtiges anzufangen wusste. Die Isabella war trotzdem Evas Wagen, und der Mercedes gehörte Joachim Franck - nach dem Porsche.

  • @'altopelfreak' : Gute Frage. Gesehen habe ich ihn in einer kurzen Sequenz auch. In der letzten Szene, in der die Isabella zu sehen war, war sie so vor den Säulen der Franckschen Eingangshalle geparkt, dass man den hinteren Bereich nicht sehen konnte. Ich frage mich die ganze Zeit, was wohl dem Eigentümer des Wagens durch den Kopf gegangen ist. Viele finden es es ja toll, das eigene Fahrzeug in einem Film zu sehen. So etwas ist dann der Alptraum. Ein Cabriolet aus einem selbsttragenden Auto ist …

  • Sitzverstellung

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    @'pat...' : Vielen Dank für Dein Angebot. Beim P II sieht das alles aber - unverständlicherweise - völlig anders aus. Ich frage aber mal vorsichtshalber Stephan, der kennt die Unterschiede besser als ich. Ich melde mich ! @rekord59 : Stephan, jetz emol off guud hessisch: Kammerdess nemme? Mit dem Stockhandbremsgriff winkt der Harry

  • @'altopelfreak' : Es mag sein, dass Monika mal die Isabella in den vergangenen Folgen gefahren hat. Es war Evas Auto. Mehrfach zu sehen, auch kurz nach ihrer bestandenen Führerscheinprüfung. Da Eva die ältere war, hatte sie auch vor Monika den Führerschein. In einer Szene sind alle drei Schöllack-Schwestern bei einer Ausfahrt im Isabella-Cabriolet zu sehen. Mit Eva am Steuer, und Monika noch nicht 18 Jahre alt. Eva fuhr die Heckflosse nicht - die war das Auto von Monikas Ehemann Joachim, ein 220…

  • Zitat von bavaria-blue: „Bei VW waren es Form und Größe der Heckscheibe, die einen als Altwagenfahrer abstempeln konnte oder Details, wie eben Winker statt Blinker oder die Rückleuchten (Größe) und die Scheinwerfer (liegend/stehend).“ Deshalb gab es ja auch die Joch-Fenster, mit denen man einen Brezel zum Ovali und einen Ovali zum Sekuritscheiben-Käfer - oder auch einen T1 Kasten zum Fensterbus - umrüsten konnte. Auch die Rückleuchten wurden beim Käfer munter getauscht, Blinker der späteren Mode…

  • Sitzverstellung

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich suche für meinen P II mit vorderer Sitzbank eine Sitzbankverstellung, also die Schienen komplett, die beiden Versteller mit den schwarzen Kugelköpfen, den Draht dazwischen und den Hebel zur Lehnenarretierung. Wenn jemand noch so etwas rumliegen hat und verkaufen möchte: Bitte gerne! Beste Grüße aus der einzigen Stadt an Rhein und Mosel vom Harry

  • @'joerg.linde' : Na ja, "Polizeifunk ruft" und "Hamburg Transit" spielten ja auch in der Zeit, in der gedreht wurde. Da musste nichts nachgestellt werden. Heute ist es nunmal so, dass die Fahrzeuge, die überlebt haben, irgendwann mal gemacht worden sein müssen. Ungeschweißte Originale mit Patina sind extrem selten. Wenn heute z.B. Szenen aus dem 2. Weltkrieg oder gar Schlachtfeldszenen gedreht werden, haben die Requisiteure und Techniker richtig Arbeit, um die restaurierten Autos, Lkw und Motorr…

  • Die Busse gehören den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. "BVG" stammt noch aus Zeiten des geteilten Deutschlands: Die alte Abkürzung "BVB" wurde in Berlin (Ost) weiterverwendet, und mit "denen" wollte man sich natürlich, trotz gleichen Namens, in Berlin (West) nicht gemein machen. In Berlin gibt es eine Buslinie, die ausschließlich mit Oldtimerbussen gefahren wird, also auch mit den Büssing-Bussen aus dem Film. Selbst im Winter kommen die Oldies zum Einsatz, dann allerdings fast nur "neuere" aus de…

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Big Harry - - Termine

    Beitrag

    Ja, Frank, was soll ich sagen..... Auch wenn mir diese Corona-Hysterie mehr und mehr auf den Senkel geht, habe ich vollstes Verständnis für Deine Entscheidung. Letztlich war die Absage ja nicht Dein freier Wille, sondern den Unwägbarkeiten und den möglichen, behördlichen Restriktionen geschuldet. Du konntest Dich nicht anders entscheiden. Schade ist es aber trotzdem. Als echter Fan hatte ich mich dermaßen auf den Niederrhein gefreut... Ich schließe mich Jörg und den anderen an: das Geld behältst…

  • Suche Schaltgestänge

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    @'Birra': Ja, nicht zu knapp ist wirklich eine nette Umschreibung. B 42 gesperrt, B 9 gesperrt - die Zufahrt nach Koblenz funktioniert nur noch über die Autobahn oder über Hunsrück, Eifel, Westerwald oder Taunus. Zum Glück ist Koblenz Verkehrsknotenpunkt. Aber für die Betroffenen längs von Rhein, Mosel oder Lahn ist es zusätzlich zu der ganzen Corona-Sch.... schon heftig. Ich wohne oberhalb der rechtsrheinischen Bahnstrecke. Da ist keine Hochwassergefahr. Aber ich kenne es noch zu gut, habe jahr…

  • Suche Schaltgestänge

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    Mahlzeit zusammen ! Ich suche für einen originalen Viergang-P II das Schaltgestänge, also die Schaltstange vom Getriebe zur Lenksäule, und ein Viergang-Fernschaltrohr. Wo meine Originalteile abgeblieben sind, darf ich hier ja nicht mehr schreiben.... Also: Wer noch was rumliegen hat und verkaufen möchte, bitte gerne eine Nachricht an mich. Das Fernschaltrohr ist nicht sooo wichtig, in erster Linie geht es um die Schaltstange. Da würde mir auch helfen, wenn sie mir jemand für, sagen wir, eine Woc…

  • Polizeifunk ruft!

    Big Harry - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Ingo: „Oder Kommissar Wanninger, ich glaube Isar12 oder ähnlich BMW Barockengel“ Das waren zwei verschiedene Vorabendserien, Ingo! Wanninger hieß vollständig Kriminalinspektor Franz-Josef Wanninger und wurde von Beppo Brem gespielt, sein Partner, Kriminalassistent Toni Fröschl von Maxl Graf, der immer etwas arrogant und hochnäsig daherkommende Chef aus Norddeutschland, Kriminaloberinspektor Wilhelm Steiner, von Wolf Ackva, und der Kriminaldirektor Mitterer von Fritz Straßner. Fröschl f…

  • Polizeifunk ruft!

    Big Harry - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von altopelfreak: „Allerdings kann ich nicht behaupten, daß Opel dabei besser abschnitt: Die typischen Roststellen, z.B. an den Vorderkotflügeln entlang des Türspalts bei P2 und Co traten ebenfalls schon in der 2. Hälfte der 60er deutlich zutage. Daran erinnere ich mich genau.“ Ich auch! Der P II meines Vaters, einer der letzten 1963 gebauten, ist 1973 in die Schrottpresse gegangen, weil eine erneute Reparatur wirtschaftlich nicht mehr vertretbar war. Das Auto war zum Zeitpunkt seiner Vers…

  • Polizeifunk ruft!

    Big Harry - - Off-Topic

    Beitrag

    Interessant sind auch die Parallelen zur gegen Ende der "Polizeifunk ruft"-Folgen in der DDR gestarteten Krimiserie "Polizeiruf 110". Schon die Titel sind ähnlich, ebenso die Besetzung mit einem jungen, dynamischen Polizisten unteren Dienstrangs und einem väterlich-jovialen Dienststellenleiter: Karl-Heinz Hess als Polizeihauptwachtmeister Walter Hartmann und Josef Dahmen als Kriminalhauptkommissar Kolldehoff beim NDR, Alfred Rücker als Volkspolizeimeister Lutz Subras und Peter Borgelt als Hauptm…

  • Polizeifunk ruft!

    Big Harry - - Off-Topic

    Beitrag

    Bei "Polizeifunk ruft" kann man die für die späten 60er Jahre so typische Mischung aus alten 50er-Jahre-Karossen, ähnlichen Autos aus den frühen 60ern und dagegen geradezu futuristische Wagen aus den späten 60ern sehen. Ponton- und C-Rekorde in denselben Szenen verkörpern das sehr plastisch und stellvertretend für andere Modelle und Marken. Interessant ist, dass mitunter bestimmte Kameraeinstellungen heftige Rostschäden bei Autos zeigen, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten vielleicht vier, fünf o…

  • Suche Gasgestänge etc. für P II

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    @'Opf1703': Hi Peter, danke für das Angebot. Ich muss kommende oder übernächste Woche nach Bitburg. Da komme ich an Wittlich vorbei und bringe dann Deine Welle mit. Das hatte ich Dir aber schon vor etlichen Tagen geschrieben. Ist alles fertig. Was willst Du denn für den Ansaugkrümmer haben? @Marco: Das würde ich nehmen. An die Feder sollte leichter dranzukommen sein. @rekord59: Stephan, ist das das Gestänge, das Du brauchst? Ich danke Euch allen schonmal ganz herzlich. Wenn jetzt noch einer eine…

  • Suche Gasgestänge etc. für P II

    Big Harry - - Marktplatz

    Beitrag

    Liebe Freunde. die Geschichte meines P II CarAVans ist ja nun bekannt. Auch, dass ein gewisser, sich als einer von uns bezeichnender, Herr aus dem Rheinland, der meinen Wagen kurze Zeit widerrechtlich in seiner Schrauberhalle stehen hatte, aus diesem einige - natürlich seltene und teure - Teile entwendet hat. Inzwischen ist das gute Stück bei @rekord59 in wirklich guten Händen und auf dem besten Weg, wieder zurück auf die Straße zu kommen. Es fehlen noch drei, vier Teile, die ich hier und auf di…

  • WASO "Wegfahrsperre" & der Fensteraufkleber

    Big Harry - - Technik

    Beitrag

    @'altopelfreak' : Ja, das wär´s gewesen, wenn das geklappt hätte. Aber nu´ ist´s zu spät. Leider. Grüße vom Eck Harry

  • WASO "Wegfahrsperre" & der Fensteraufkleber

    Big Harry - - Technik

    Beitrag

    Oder frag mal Norbert (@'P1-Caravan'). Der macht sowas handwerklich und in Topqualität. Vom Pfaffendorfer Hafen winkt der Harry