Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 236.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Federklammern

    Steimal - - Marktplatz

    Beitrag

    So gings bei meinen damals auch. 50% haben s aufbiegen nicht überstanden.

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo zusammen, Mich gibt es noch und mein Opelchen auch. Ist nur dieses Jahr sehr viel zusammengekommen, was das Projekt weitgehend zum Stillstand gebracht hat. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72232/ Aber hier mal für euch der aktuelle Stand von unten.

  • Federklammern

    Steimal - - Marktplatz

    Beitrag

    Wär Ich auch weiterhin mehr wenn nicht dieses Jahr vieles zusammengekommen wäre. Hat mein Projekt etwas verzögert. Ich kann mal in der Werkstatt wühlen ob ich noch Klammern finde. Hatte n paar mehr gemacht. Falls ich nichts finde kann ich dir gern Zeichnungen davon zur Verfügung stellen.

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    N Abend zusammen @Alfred. H. danke für den Hinweis mit dem Innenleben des HBZ. Hab ihn nochmal ausgebeut und zerlegt. War alles richtig eingebaut, wie ich es in Erinnerung hatte. Allerdings muss wohl doch irgendwas nicht gepasst haben. Vielleicht die Lippe vom Stulp (Pos. 19, Bild 30 im Handbuch) umgeklappt oder sonst was. HBZ eingebaut, und gut 750ml Bremsflüssigkeit später schnappt er flott in Ausgangsposition und liefert sogar einen recht ansehnlichen Druckpunkt. Jetzt lass ich das System ers…

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, wie schnell muss die Rückstellung sein um einwandfrei zu sein? Gegen den Gegendruck vom Pedal ohne Zugfeder kommt der HBZ grade noch so an. Mit Zugfeder siehts schon deutlich besser aus. Der HBZ ist von der Oberfläche innen gut und maßlich in der Toleranz. Verbaut wurde der Reparatursatz von Classic Parts und mit Zylinderpaste hab ich ihn auch eingeschmiert. Allein unter dem Fahrzeug liegend ist die Sicht leider etwas schlecht. Werd dann wohl morgen nochm…

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Siehe da. Mit eingehängter Feder sieht das ganze schon besser aus. Noch nicht ganz optimal, aber ist ja auch noch nicht endgültig fertig.

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Dann weiß ich jetzt auch wo die überschüssige Feder hin muss. Die Bohrung dafür ist wahrscheinlich meiner Trägerübeholung zum Opfer gefallen. Zum Glück ist Loch rein machen einfacher als stopfen. Allerdings bleibt der Kolben im Zylinder. Die Druckstange flutscht. Rein geht er schön geschmeidig. Hatte schon die innen liegende Feder im Verdacht. Die könnte etwas schwächlich sein und gegen die neuen Dichtungen nicht ankommen. Maßlich und von der Oberfläche her sah er innen noch Top aus. Keine Riefe…

  • Aufbau Rekord Olympia Patina Bomber

    Steimal - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Sodele. Leider gings beim Kabelbaum immernoch nicht weiter. Dafür hab ich ausgiebig mit dem Bremssystem gekämpft. Nach dem heute nun vierten Anlauf ist wenigstens mal Bremsflüssigkeit drin und die offensichtlichen Undichtigkeiten beseitigt. (ne viertel Umdrehung hier, ne viertel da.) Kam mir beim montieren gar nicht so vor, dass es so viele Verschraubungen sind. Nur steh ich jetzt vor dem Problem, dass der HBZ nur sehr widerwillig in seine Ausgangsposition zurück will. Wäre nun dankbar für mögli…

  • Ich finde ja die bei mir verlegten Querschnitte bei ner Absicherung von 8Amp für die Scheinwerfer schon sehr pessimistisch ausgelegt. Also rein wenn man mal von den VDE-Richtlinien ausgeht. Aber es kommt wieder rein was Opel im Handbuch sagt. Ggf. Die nächst gängiger Größe größer. Besser als die Alten bröseligen Dinger ist so ziemlich alles was ne intakte Isolierung hat.

  • Wer kennt sie nicht diese Tage, da geht man voll motiviert ans Werk, und es will einfach nichts klappen. Heute war so einer. Erster Programmpunkt war, Bowdenzug am Fensterheber einfädeln. War wohl nix. Zug 30cm zu kurz. Programmpunkt zwei. Bremssystem befüllen. Mist. Rückschlagventil zum aufstecken fest und Werkstatt gegenüber zu weil im Urlaub. Also frustriert und angekotzt wenigstens mal den viel zu lang aufgeschoben Kabelbaum angefangen. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/66046/ Da kann …

  • So. Es gibt einen neuen Stand. Hab grade Versuch Nummer 3 aus der Form geholt. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/65997/ Links Version 2 (2 teilige Form) Rechts Version 3 (Nur untere Formhälfte) Für einen Versuch reicht mein Material noch. Aber bisher finde ich das Ergebnis recht gelungen. Ohne die obere Formhälfte wird die Oberfläche deutlich besser. Allerdings gibt es auf der Sichtseite nicht ganz so scharfe Kanten. Werd jetzt auch mal noch beide Scheiben die ich habe 3D-Scannen und ein C…

  • Versuch Nummer 2 lief schon besser. Nur noch 1 nennenswerter Lufteinschluss. Aber den bekomm ich auch noch weg. Könnte man fast schon einbauen.

  • Geht um diese beiden Teile. Prinzipiell wäre das möglich, allerdings fehlen Dann die Bünde, durch die, die Instrumente gesteckt werden. Sieht man auf den Bildern recht schlecht. Zudem hat das Teil vom 53er hinten eine Struktur.

  • Hab jetzt das zweite mal gegossen. Sah schon beim Gießen deutlich besser aus. Habe zwei zusätzliche Steiger gesetzt und den Anstellwinkel der Schale erhöht sowie den Anguss mit größerem Reservoir versehen. Als Harz verwende ich das 700er von Dipoxy. Das war noch in ausreichender Menge bei meiner Freundin vorhanden. Ist klar, sehr flüssig und härtet innerhalb von 24Std. Grüße Steimal

  • Natürlich ging der erste Gießversuch in die Hose. Massig Lufteinschlüsse und der Angusskanal ist zu klein. Lässt sich nicht schnell genug Material nachgießen wies abfließt. Die Form hab ich schon geändert. Morgen gibt's dann den zweiten Versuch.

  • Hallo zusammen, Die Federn konnt ich mittlerweile zuordnen. Nur die Halter noch nicht. Mein Gott ist die für den Anlasser Übel einzuhängen Der erste Guss für die Tachoscheibe wird auch fest. Mal sehn wies rauskommt. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/65711/ Meine Form ist noch etwas ausbaufähig was das Einfüllen angeht, aber das bekomm ich noch in den Griff. Grüße Steimal

  • rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/65374/ Hallo zusammen, So langsam wird wieder ein Auto draus. Da ich wieder allein in der Werkstatt war, konte ich leider nicht viel tun. Für die Spalt Maße etc. Fehlen mir einfach noch zwei Arme. Aber ein bisschen was ging vorwärts. Und auch wieder Rückwärts. So wies aussieht hab ich mir das Y-Stück am HBZ vernudelt beim einschrauben der oberen Leitung. Dank schlechtem Licht und blöder Haltung. Grmpf. Jemand ne Idee wo ich das herbekomme? Hab schon fleißi…

  • Das mit der Mittleren raste ist ein guter Tipp. Meine Sitzbank ließ sich damals ja werkzeuglos aus dem Fahrzeug heben. Reste des Blech hängen immernoch dran. Die Winkel sind fest mit den Füßen verwachsen. Zum Glück bin ich vor einiger Zeit zu nem Spott Preis an eine zweite, bessere Bank gekommen. Bei der unteren Scheibe muss ich die Bünde noch nachmodellieren, dann sollte die allerdings einfacher zu gießen sein als die 53er. Hat ja keine Struktur auf der Rückseite.

  • Mensch, jetzt wars hier ja schon wieder so lange still. Aber es ging weiter. Haube und Türen sind dran, Brems und Sprit Leitung auch. Nur den Kabelbaum Schieb ich noch vor mir her. Auch wenn das eigentlich genau die richtige Arbeit bei den Temperaturen wäre. Dazu hab ich jetzt endlich mit dem Projekt Tacho Scheibe Nachfertigung angefangen. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/65282/ Der erste Versuch wird mit der 53er Version gestartet. Material ist mittlerweile besorgt und die Silikonform wi…

  • So. Jetzt hab ich die passende Bohrung für das T-Stück. Wohl dem der die ganzen alten Bremsleitungen aufgehoben hat. Nach einigem Suchen ist dann in ner Ecke so ein Karton mit rostigen Rohr aufgetaucht. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/64221/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/64226/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/64228/ Zu guter letzt noch mein Werkzeug. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/64230/