Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von dä Huäbär: „Kannst du von mir neu haben , schick mir eine PN bei interesse Gruss Kurt“ Es geht schneller als erwartet, ich bin bereits mit jemandem in Kontakt. Wenn das nicht klappt, würde ich gerne auf Sie zurückkommen.

  • Wer kann mir bei einem solchen Lichtschalter helfen? Ich habe die Tasten, ich brauche also nur den Schalter.

  • Spiel in der Getriebesteuerung

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Das sind Informationen, vielen Dank P2-Peter.

  • Spiel in der Getriebesteuerung

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Danke, Huäbär Wie lautet der Name eines solchen Sets und haben Sie ein Beispiel für einen solchen "üblichen" Händler?

  • Spiel in der Getriebesteuerung

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Getriebesteuerung. Lange Zeit hatte ich eine etwas lockere Art, die Gänge zu schalten, und achtete nicht allzu sehr darauf, bis ich überhaupt nicht mehr schalten konnte. Bei der Inspektion stellte sich heraus, dass der Gelenkhebel herausgeschossen war und feststeckte. Nach einigem Herumfummeln [es war schließlich genug Platz darauf] habe ich es wieder in die Öffnung bekommen. Allerdings hatte der Gelenkhebel mit seinem Kugelkopf viel zu viel S…

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Wilm: „Moin Das ist ja fast bei dir vor der Haustür.“ Nahverkehr, aber für 14 Euro schicken sie es, dafür kann ich nicht dorthin fahren. Ein Ausflug zum Thema, was ist die Dicke der Bremsleitungen? Ist es 5mm oder 4,75mm.

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Danke Alfred. H. Die Lager sind bestellt bei Helge Harenborg Vor den Höfen 13 28790 Schwanewede Tel. 04209/69722

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Lennecruiser: „Hallo Koos, schau mal hier: opel-classic-parts.com/nl/car_…y/7_236_246_Radlager.html“ Danke, ich denke, ich werde auch hier landen.

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Danke, Stephan. Ich hatte bereits verstanden, dass es nicht einfach und billig sein kann. Deshalb habe ich meine Frage nach den Abmessungen und der Nummerierung gestellt. SKF307335 / FAG505949 mit der Größe 28 x 63,5 x 16 fand ich im regulären Handel[Euro 65]. Jetzt das andere, aber ich kenne die Größe nicht, ich müsste es zuerst zerlegen. Oder.......................hier sagt mir jemand, dass.... dankbarer Gruß, Koos.

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Machen Geräusche ! Diesmal habe ich sogar mit dem apk-Richter zugestimmt.

  • Radlager

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Heute Morgen, während des apk[TÜV], wurden die Radlager nicht freigegeben. Es müssen also neue eingebaut werden. Kann mir jemand die Größe oder Typennummer der Vorderachs-Radlager nennen ? Ich habe die Fahrgestellnummer 112288114.

  • Alte Uhr.

    Fehnkolonist - - Marktplatz

    Beitrag

    Nur noch ein paar Bilder mehr, der Zustand ist nicht perfekt, aber akzeptabel. Leider fehlen zwei der fünf Schrauben im Ring, die Funktion schmälert nichts. Bevor wir das große Geld durch Ebay verdienen, möchten wir ihm hier zuerst anbieten...... Forum Angebot, ein Gebot ab 50 Euro würden wir annehmen und für ca. 10 Euro kann sie nach Deutschland geschickt werden. [Ich tausche es auch gegen vier Radkappen.]

  • Danke gnagflow, wieder klüger geworden

  • Es heißt, es muss eine sae 90 da drin, aber was genau ? Dann gab es noch etwas über GL3, GL4 und GL5, die mit Bronzelagern zu tun hatten. Es scheint mir, dass so etwas bereits diskutiert wurde, kann es aber nirgendwo finden.

  • Alte Uhr.

    Fehnkolonist - - Marktplatz

    Beitrag

    Alte Uhr mit Aufzugsmechanismus. Kommissioniert zum Verkauf (wir teilen den Erlös ) Muss aus einem alten Opel sein, aber ich weiß nicht, welcher. Wir wissen nicht, was der Wert ist, aber wir wollen, dass der Markt den Preis bestimmt, Gebote sind willkommen.

  • Hurra, ich habe einen funktionierenden Hornring. Ich dachte wirklich, dass mir Teile fehlen, ich musste nur Farbe wegkratzen, weil der Lenker neu lackiert wurde. Farbe nur wegkratzen.........

  • Bilder in der Reihenfolge der Montage mit den Teilen, die ich habe. Was fehlt ?

  • warum nicht auch einfach

    Fehnkolonist - - Marktplatz

    Beitrag

    Heute konnte ich das Zeug endlich wieder zusammensetzen mit den neuen Teilen. [dank Werner] Ich habe mir die Teile genau angesehen und mich gefragt, wie sie mit den Massen in Kontakt kommen sollen. Dennoch habe ich es zusammengesetzt, kein Kontakt, keine Hupe. Ich kam zu dem Schluss, dass etwas fehlt, und weiß jetzt, was fehlt. Die Teile 12.42.134, 12.42.160 und 12.42.161 fehlen. Kann ich diese Teile leicht selbst herstellen, wie sehen sie aus und welche Größen haben sie? Ein Bild würde mir mehr…

  • Tiefer/höher legen

    Fehnkolonist - - Technik

    Beitrag

    Ich trage immer viel im Kofferraum mit mir herum, deshalb wollte ich das Lassche der Federn etwas kürzer machen, um hinter etwas Höher zu stehen. Wie viel kann ich dort verkürzen oder gibt es etwas zu kaufen im Handel ? Vorne möchte ich ein wenig tiefer gehen, drei bis fünf cm ungefähr. Vorzugsweise durch das Platzieren anderer Federn, Federn eines Merc. Benz W124 sollte passen, aber welche Federn sind gemeint ? Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Modellen zu kaufen. Von der Vorder- oder …

  • Zitat von opel r 3 cz: „Genau die Scheibe meine ich“ Habe ich, ist nur ein bishen verbeult. Ich hoffe es functioniert