Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 85.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Es war ja keine Neuverchromung sonder eine Erstverchromung.Die Rückleuchten waren vom nackten Spatz. Ich denke das wird schon halten und in unserem Alter muss es auch nicht mehr für die Ewigkeit sein. Für 180€ inkl. Versand ist das eine Mego Arbeit und ich würde auch andere Sachen zum verchromen dorthin schicken. Das schöne ist es wird ja niemand gezwungen dort seine Sachen machen zu lassen, ich wollte euch nur meine Erfahrungen mitteilen, weil ich es versprochen hatte. In diesem Sinne

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    So, ich hoffe das klappt jetzt.

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    So liebe Gemeinde, die Rückleuchten sind zurück aus Polen. Tolles Ergebnis und der Preis ist auch Mege. Hat ca. 4 Mo ate gedauert, aber ich hatte ja die Alten im Wagen verbaut, daher hat mich das nicht gekratzt. Ich kann Galven Chrom daher aus meiner Erfahrung raus empfehlen. Sehr netter Kontakt, tolle Kommunikation auch auf Nachfragen, und der Preis ist Mega. Leider sind die gemachten Bilder zu Groß zum hochladen. Viele Grüße Barti

  • Moin, ich ins noch einmal. Ich habe das mal probeweise montiert und kann mit den minimalen Spalt in der Mitte vom Blinke gut leben. Die Dichtung kaschiert hierschon einiges, daher bleibt es so wie es jetzt ist. Danke euch für die Unterstützung. Bis bald mal wieder. Viele Grüße Barti

  • Hallo Horst, das hört sich ja gut an, bin gespannt und würde mich riesig freuen. Liebe Grüße Barti

  • Hallo, ich habe heute einen neuen, aus alten Lagerbestand und unbenutzten Blinker (Chrom Gehäuse ) für unseren P1 vorne rechts erhalten. Brauche aber einen für vorne links. Vielleicht gibt es hier ja jemanden dem es genau andersrum geht.Oder jemand hat nur linke und hätte gerne einen rechten Bilder kann ich gerne per Mail versenden, hierfür ist es leider zu groß. Mfg Barti Viele Grüße Barti

  • Opel P2 Radlager hinten falsch

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Ich hatte ein ähnliches Problem an der Vorderachse. Auf den alten Lagern stehen Nummern, hierfür gibt es Vergleichslisten, es empfiehlt sich aber die Lager zu bestellen die auch eingebaut waren. Egal von welcher Achse, hauptsächlich es funktioniert am Ende wieder wie zuvor.

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Ist jetzt eh zu spät Marco, die Dinger sind schon auf dem Weg. Wann sehen wir uns mal wieder?

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Wir werden sehen, wenn ich mir meinen Trockentauchanzug ansehe ist die Verarbeitung extrem lecker und dieser kommt auch aus Polen und ist derzeit Marktführer. Mag sein, das die Qualität nicht die Gleiche ist, aber unser/unsere Wagen ist/sind meistens auch keine 1+ daher nehme ich das, wenn dem so ist, gerne in kauf. Wenn die Teile dann doch so gut zurückkommen wie ich es mir erhoffe und für den genannten Preis, haben hier viele im Forum eine gute Anlaufstelle um Teile nachverchromen zu lassen. A…

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Ich habe ein Angebot aus Polen für 80-100€ pro Rücklicht. Das wäre OK für mich, daher schicke ich die da mal hin und lasse mich überraschen, was da zurück kommt Dauer ungefähr 3-4 Monate. Da ich ja noch meine Hochglanz polierten am Wagen habe kann ich das gut abwarten. Wenn sie zurück sind gebe ich mal Feedback.

  • Rückleuchten Gehäuse verchromen lassen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Hallo Mitstreiter bei der Erhaltung unserer Schätzchen, ich habe an unserem Opi Rückleuchten Gehäuse die ich vorerst hochglanzpoliert hatte um in Ruhe nach unverchromten neuwertigen Rückleuchten zu suchen um diese verchromen zu lassen. Nach fast zwei Jahren habe ich ein neues unbenutztes Rücklicht und ein gut erhaltenes Rücklicht vom nackten Spatz gefunden. Ich habe daraufhin mehrere Galvanik Anbieter hier im Umkreis von Hamburg angefragt was denn diese Dienstleistung kosten würde. Ich bin tatsä…

  • Lenkrad Abzieher leihen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Ah super, den bestell ich mir gleich. Danke dir. MfG Barti

  • Lenkrad Abzieher leihen?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, ich wünsche ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich überarbeite gerade ein anderes Lenkrad für meinen P1 weil meines ausgetauscht werden soll. Leider bekomme ich das Alte nicht ab. Ich habe mir sogar einen Abzieher gefertigt, aus einem billigen zweibein Abzieher. Leider funktioniert das nicht, da auch die Löcher vom Vorbesitzer sehr weit aufgebohrt wurden. Das Lenkrad bewegt sich keinen Millimeter. Würde mir jemand eventuell einen wertigen/originalen Abzieher leihweise zur Verfüg…

  • Hupenring zerbrochen

    Barti - - Marktplatz

    Beitrag

    Boah, das ist echt happig, aber zum Glück habe ich schon zwei gefunden . Der eine ist zwar arg angegriffen und muss neu verchromt werden aber der Andere ist noch wirklich gut. Somit suche ich nun erst einmal nicht weiter. Danke an alle und frohe Weihnachten. MfG Barti

  • Leder oder Kunstleder?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Ne, er soll schon Originalgetreu werden. Wir fahren ja ne Koralle und dann soll es innen auch passend dazu sein. Bei Frank auf der p1 Homepage sind ja die Stoffmuster und Ausstattungsvarianten abgebildet. Und naklar kommen dann auch ein paar Bilder

  • Leder oder Kunstleder?

    Barti - - Technik

    Beitrag

    Hall ihr lieben, meine Frau und ich würden gerne unsere Innenausstattung erneuern lassen. Zum einen weil die Sitzflächen extrem seitlich abfallen und zum anderen weil uns der verwendete Stoff nicht zusagt. Nun meine Frage an euch, mal abgesehen vom Preisunterschied, wäre Leder die erste Wahl oder doch Kunstleder weil das ursprünglicher ist? Bin auf eure Meinung gespannt. Viele Grüße Barti

  • Hupenring zerbrochen

    Barti - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo, und vielen lieben Dank für die konstruktiven und auch etwas abschweifenden weniger konstruktiven Post´s. Ich habe einen Hupenring gefunden.Leider nicht so gut wie bei der aktuellen eBay Auktion, aber wahrscheinlich noch rettbar. Derzeit möchte ich aber nicht noch mehr Geld in angegriffene Chromteile stecken, sondern habe mir fest vorgenommen nur noch Oldtimer Parts von vertrauenswürdigen Kollegen, oder solche die ich persönlich in Augenschein nehmen kann, zu kaufen. Ich bedanke mich noch …

  • Hupenring zerbrochen

    Barti - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich könnte mir auch ein P2 Lenkrad einbauen Dafür gibt es scheinbar reichlich Hupenringe Wäre auf jeden Fall eine einfache Alternative. Meinen habe ich gestern noch einmal geklebt und mit Verstärkungen wie z.B ein Stück Blech und einer Schraube versehen. Mal sehen wie lange das hält

  • Hupenring zerbrochen

    Barti - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich habe im Netz gesehen, das man mittlerweile unter anderem auch in Edelstahl 3D Druckverfahren anwendet. Hierzu benötigt man aber einen tadellosen Hupenring um ein Muster als 3D Scan anzufertigen . Da bin ich wie ihr wisst derzeit raus Wir haben hier bei uns im Unternehmen eine Fachbereich der sich mit der Herstellung von 3D Bauteilen für den Flugzeugbau befasst. Ich werde da mal in Erfahrung bringen ob es überhaupt möglich ist ein 3D Bauteil mit einer hohen Oberflächengüte herzustellen. Falls…

  • Hupenring zerbrochen

    Barti - - Marktplatz

    Beitrag

    Mit dem Kollegen bin ich schon am verhandeln, aber noch sind wir uns nicht einig. Ich hab da noch ein Eisen im Feuer wenn ich den Verkäufer zu fassen bekomme. Aber falls jemand diese Suchanfrage später liest und noch einen hat dann bitte unbedingt melden. Geklebt hatte ich ihn auch schon einmal, dann aber ausversehen falsch draufgekommen da war er wieder durch.