Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Opel Kadett A

    opelpaul - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo, habe eben den Sohn des Besitzers erreicht, Also der Kadett hat Erstzulassung 09/63 und ist ein L mit runden Scheinwerfer. Heute Abend muss ich mich entscheiden. Mal sehen. Grüße

  • Opel Kadett A

    opelpaul - - Off-Topic

    Beitrag

    Guten morgen, nach dem ich wieder genesen bin suche ich ein neues Projekt. Habe mir am Samstag einen Kadett A angesehen. Der Kadett ist Baujahr 1962, L Ausführung, wurde vor 30 Jahren sehr gut mit original Opel Teilen restauriert und im original Farbton rot mit schwarzem Dach lackiert. Leider fehlt die die Innenaustattung sprich Sitze und Türverkleidungen. Der Vorbesitzer hat über die Jahre zwar Sitze und Türverkleidungen aus verschieden A Kadetten gesammelt, die sind aber alle total verschlisse…

  • Degener Besichtigung März 2019

    opelpaul - - Termine

    Beitrag

    Super Bilder, vielleicht kann ich beim nächsten mal dabei sein.

  • Neuer aus dem Taunus

    opelpaul - - Vorstellungen

    Beitrag

    Herzlichen Dank für die nette "Wiederaufnahme". Werde am Wochenende Bilder vom P2 machen Viele Grüße Marcus

  • Neuer aus dem Taunus

    opelpaul - - Vorstellungen

    Beitrag

    Tausend Dank für das Angebot. Ich bin gerührt. Wirklich. Aber bin noch nicht so fit für so eine weite Strecke. Aber nochmals vielen Dank. Wir lernen und bestimmt kennen. Grüße Marcus

  • Neuer aus dem Taunus

    opelpaul - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo, nach zweijähriger Krankheit mit Krebsoperation und anschließender Chemotherapie bin ich nun wieder soweit fit meinen P2 endlich anzumelden. Freue mich auf die ersten Fahrten im Frühjahr und auf verschiedene Treffen. Schöne Opel Grüße Marcus

  • Suche Tankstutzentülle P2

    opelpaul - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo, finde es auch besser wenn Du die Tülle schwarz lässt. Vielleicht ist die Farbe gar nicht benzinfest

  • Hallo, weist Du vielleicht wo der Wagen früher gelaufen ist ? Gruß Marcus

  • Teilebörse Rüsselsheim am 4.3.2017

    opelpaul - - Termine

    Beitrag

    Da ich das erste mal auf der Teilebörse bin, werde ich zum Einstand einen Kuchen mitbringen

  • Neuer aus dem Taunus

    opelpaul - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo, nachdem ich zwischen den Jahren etwas Zeit hatte, habe ich die lackierten Kotflügel wieder montiert. Bremsen sind auch fertig und somit gehts am Mittwoch zum TÜV. Ein frohes neues Jahr wünscht Marcus

  • Meverick hat ein Anliegen

    opelpaul - - Off-Topic

    Beitrag

    Alles gute und frohe Weihnachten

  • Resto-Objekt?

    opelpaul - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Ilka und Lutz, habe gerade bemerkt, das Ihr nur 30 km von mir entfernt seid. Gruß Marcus

  • Wollte Dir auch eine schreiben, komisch ging bei mir auch nicht.

  • Blattfeder hinten

    opelpaul - - Technik

    Beitrag

    Ich muß Marcus recht geben, in meinem sind auch Caravan Federn. Bin zwar länger nicht gefahren, aber ich kann mich erinnern das es etwas gewöhnungsbedürftig ist. Limo Federn haben deutlich mehr Komfort. Gruß Marcus

  • Hallo, ich habe Karosserie und Fahrwerk/Triebwerk. Schicke ich Dir gerne zum kopieren zu. Gruß Marcus

  • Hallo habe das gesuchte Buch. Schicke ich Dir gerne zu und Du kannst es so lange behalten wie Du es brauchst. Schick es mir dann einfach wieder zurück. Gruß Marcus

  • Zitat von Mark: „Abgesehen davon dass ich mitm Nietgerät schneller bin, sieht meine Handgenietete Niete die ich mit nem Körner aufspreize und nem Durchschlag umlege genau so aus. Hat mein Vatter schon in der Lehre so gelernt und steht in sämtlichen Werkstatthandbüchern und in den letzten 50 Jahren ist noch kein Belag davon abgefallen... Im Gegensatz zu diversen geklebten, da hab ich schon oft Bremsbelag einzeln in der Hand gehabt... Saumäßig siehts aus, wenn einer hingeht und haut nut mit der Ha…

  • Ja aber hast Du Dir schon mal den Nietenkopf danach angesehen? Also schön ist was anderes. Es gibt ganz einfache Kopfmacher dafür. Kosten nicht die Welt

  • Zitat von Mark: „Wir sind hier nicht bei VW. Aber so um die 30, 50€ liegt normalerweise n Satz Bremsbeläge mit Nieten für son Opel... 80€ find ich stramm, wäre mir zu teuer... Idr. werden die Beläge aufgenietet. Man kann sich welche aufkleben lassen, aber den Sinn darin sehe ich nicht so ganz. Man kann sie mit nem Nietgerät nieten (hab ich), oder einfach mit Hammer und Körner, hat auch über 50 Jahre funktioniert...“ Mein leiber Mann mit Körner. Sag das bitte keinem weiter.....

  • Reifen und Baterie halter

    opelpaul - - Technik

    Beitrag

    Zitat von schaper: „Auf die originalen Felgen müssen Schläuche drauf - egal, was für Reifen Ihr da draufsteckt. Die P1 Felgen haben keine Sicherheitsschulter - noch nicht mal auf einer Seite. Wer da spart, riskiert sein Leben und spart am falschen Ende.“ Aber der P2 hatte doch ab Werk schon schlauchlose Reifen