Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 121.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hilfe - Rekord B springt nicht mehr an

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, mein 17S springt nicht mehr an. Sprit bekommt er. Ich vermute, dass es etwas mit der Zündanlage zu tun hat. Kenn mich aber elektrisch zu wenig aus. Meine erste Vermutung war die Zündspule und habe die gegen eine Reservespule (gebraucht) getauscht - aber kein Erfolg. Er orgelt nur, springt aber nicht an. Habe auch ein Zündkabel abgezogen und gestartet. Dabei habe ich entdeckt, dass der Funke für mein empfinden zu mickrig ist. Könnte es eventuell am Unterbrecher liegen? Dieser hat …

  • Super geworden - na dann alles Gute für die anstehende Hochzeitsfahrt! Schöne Grüße aus Österreich!

  • Rekord B aus Kassel abgeholt

    dragan_bn - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Chris, herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Bei meinem B-Rekord war es Kühlflüssigkeit aus dem Heizungsventil. Habe dann im Laufe der Zeit 2 originale Ventile gekauft und eingebaut, jedoch musste ich die bittere Erfahrung machen, dass bei den Dingern durch das Alter die Dichtungen porös werden. So habe ich ein neues Ventil vom C-Rekord eingebaut und den Seilzug modifiziert. Ist zwar nicht mehr original, aber erfüllt seinen Zweck und ist dicht. Leider ist es eine ziemliche Schweinear…

  • Ein neuer aus Viersen

    dragan_bn - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Christian, einen tollen Wagen hast Du Dir da zugelegt. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schätzchen und freue mich immer, wenn die Rekord A bzw. B Familie Zuwachs bekommt. Grüße vom Dragan aus Österreich!

  • Hallo Jürgen, Respekt - tolle Arbeit und super Bericht (denn ich freudig mit verfolge). Sag mal, den Himmel hast Du bei PS-Autoteile gekauft. War der bereits mit der Ausnehmung für das Schiebedach? Suche schon seit längerem einen Himmel mit der Ausnehmung für das Schiebedach - allerdings für das Coupe - bislang ohne Erfolg. Die meisten Hersteller würden mir einen fertigen, aber wollen meinen als Muster verwenden. Das Dumme ist nur, dass meiner nicht original ist, sondern vom Vorbesitzer gemacht …

  • Noch ein Neuer!

    dragan_bn - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Christian, herzlich Willkomen im Forum. Super Wagen den Du da an Land gezogen hast. Sag mal, ist Dein Himmel in Originalzustand? Frage deswegen, weil auch meiner ein Schiebedach hat (Rekord B Coupe), jedoch der Vorbesitzer selbst einen Himmel gebastelt hat und dieser nicht besonders schön ist und ich aber keinen Ersatz finde. Wäre toll, wenn Du mir ein, zwei Fotos vom Himmel schicken könntest, damit ich sehe, wie das Ding in Original aussieht. Viel Spaß noch mit Deinem Schätzchen und auch …

  • Vorstellung Neuling

    dragan_bn - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Murphy und herzlich Willkommen! Also ich bin nicht so der P1-Kenner, aber auf dem Bild ist ein CIH-Motor verbaut, welcher erst ab Rekord B verbaut wurde und in weiterer Folge auch im Manta, Ascona usw. eingesetzt wurde. Dieser Motor ist definitiv kein P1 Motor! Schöne Grüße, Dragan

  • Auspuff für A Rex

    dragan_bn - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von ra63: „Hallo Dragan, der hintere Auspufftopf hat die Teilenummer 8 52 079 (nur Rekord A 4 Zylinder) und das hintere Auspuffrohr (Endrohr) hat die Teilenummer 8 54 617 (nur Rekord A 4 Zylinder); es gab aber meines Wissenes auch die Endtöpfe mit angeschweißtem Endrohr.“ Hallo Ha-Jo! Danke, wieder etwas dazu gelernt . Schöne Grüße Dragan

  • Auspuff für A Rex

    dragan_bn - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo Stefan, normaler Weise sollten doch der letzte Topf und das Rohr aus einem Teil gefertigt sein. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber beim B-Rekord ist es so...sollte beim A nicht anders sein. Gruß, Dragan

  • Hallo Jürgen, bei mir fiel die Uhr zwar nicht raus, aber nach ein paar Kilometern Fahrt, hing die Uhr immer etwas schief drinnen. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich die Federklammern etwas nachgebogen habe. Gruß, Dragan

  • Lichtmaschine heiß

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jan, ich denke nicht, dass es die Lager sind, weshalb Deine LIMA so heiß wird. Bei meiner LIMA waren sie auch kaputt, aber dadurch wurde sie nicht heiß - man hörte lediglich das Reibgeräusch der Lager. Als ich die Lager schließlich wechselte, ging sie nach kurzer Zeit ganz kaputt - siehe meinen Beitrag: erste Ausfahrt endet fast mit Desaster Gruß aus Österreich, Dragan

  • Welcher Motor im Rekord A ?

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gekko und herzlich Willkommen im Forum! Die Überlegung zum Commo-Motor ist natürlich verlockend. Jedoch kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Dies ist mit umfangreichen Arbeiten verbunden. Du darfst aber auch nicht außer Acht lassen, dass dein A-Rex dann ziemlich viel Gewicht auf die Vorderachse bringt - sprich, er wird "kopflastig". Wie gesagt, musst im Vorhinein alles gut planen und viel Zeit investieren. Schöne Grüße aus Österreich Dragan

  • erste Ausfahrt endet fast mit Desaster

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Hallo Günther, ja, ich werde das Massekabel neu geben. Sicher ist sicher... Mark: Deinen Hinweis verstehe ich nicht ganz. Wie meinst Du das? Hab die Lima nicht ohne Batterie laufen lassen.. Viele Grüße, Dragan

  • erste Ausfahrt endet fast mit Desaster

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    So, es ist definitiv die LIMA, welche das Problem verursacht. Habe eine andere (gebrauchte) leihweise verbaut und alles funzt bestens. Habe die betreffende LIMA komplett zerlegt, aber keine Hinweise auf Schmorschäden, brüchige Kabel oder sonst Verdächtiges entdecken können. Muss sagen, dass mich das wundert, aber Hauptsache der alte Herr funktioniert wieder Nochmals ein großes Danke an Alle! Herzliche Grüße, Dragan

  • erste Ausfahrt endet fast mit Desaster

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Ja, wenn LIMA komplett abgeklemmt ist, dann kein Kurzschluss... Bis vor Kurzem war ich der Überzeugung, dass der Kurzschluss von den Kabeln herrührt. Jetzt denke ich, dass der Kurzschluss innen in der LIMA entsteht (alle Kabel in Ordnung und auch richtig verbunden). Dragan

  • erste Ausfahrt endet fast mit Desaster

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Danke Günther, ich werde am WE den Generator ausbauen und schauen, ob ich Ersatz finde. Ich hoffe, dass es danach klappt. Ich werde dann berichten Viele Grüße aus Österreich!

  • erste Ausfahrt endet fast mit Desaster

    dragan_bn - - Technik

    Beitrag

    Servus Günther, danke für die Explosionszeichnung - jetzt weiß ich auch was mit der Diodenplatte gemeint ist. Ich schau mir alle Leitungen nochmals ganz genau an. Gestern konnte ich keine weiteren Brüche in der Isolierung der Kabel ausmachen. Aber wenn B+ nicht Kontakt zur Masse haben darf, verstehe ich nicht, warum der Entstörkondensator mit dem Massekabel, dass vom Motorblock kommt verbunden ist und das andere Ende des Kabels vom Entstörkondensator an B+ befestigt ist. Dies müsste doch einen K…

  • Das blaue Kabel ist an B+ angeschlossen. Der Entstörkondensator ist an gemeinsam mit dem Massekabel befestigt und und führt zu B+ dem Kabel mit der blauen Isolierung... auf D+ ist ein dünnes Kabel angesteckt.

  • Hallo Günther, wenn beide weg sind (B+ und D+) dann passiert nichts - leuchtet im Kombiinstrument nur die gelbe Leuchte und es ist kein Zischen an den Batteriepolen zu vernehmen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die LIMA einfach über den Winter den Geist aufgibt... Die Verkabelung lt. Foto passt, oder? Was in der LIMA ist eigentlich die Diode? Habe mal eine zerlegt, da war nur die Wicklung, der Rotor, das Lager und die Kohlen. Ich werd mal bei meinem Vater nachsehen, der fuhr früher lang…

  • So, habe heute Abend etwas Zeit gehabt um die Kabel wie von Günther beschrieben abzuklemmen. Das Geschmore ist nur weg, wenn das Massekabel abgeklemmt ist. An den Batteriepolen zischt und funkt es fürchterlich. Ich habe die Kohlen ausgebaut, aber auch die sind ok. Am B+Kabel habe ich einen kleinen Bruch in der Isolierung entdeckt und mich schon gefreut, weil ich dachte den Fehler entdeckt zu haben. Nachdem ich das Kabel neu isoliert habe, war es wieder das selbe. Sobald ich die Batterie angeschl…