Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kupplungstausch

    Cuxwattwurm - - Technik

    Beitrag

    Moin, moin, obwohl es noch nicht Weihnachten ist ("das ist die Zeit für die vielen Geschenke") wünscht sich mein 1500-P ! eine neue Kupplung. Nun meine Fragen: wie lange wird der Aus- und Einbau für einen "normalen" Schrauber (gibt es die überhaupt?) dauern? In der Bucht werden gerade Kupplungs- und Druckplatte für ca. 180 Euro angeboten. Dazu fehlt mir noch aus Ausrücklager. Kann man(n) diesem Anbieter / den Reproteilen trauen? Welche Erfahrungen habt Ihr? Was muss ich beachten? Viele Grüße aus…

  • teile für rekord

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, besteht die Möglichkeit auch Fotos von den Artikeln einzustellen? Viele Grüße vom CUXWATTWURM

  • Sitzschienen P 1

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Vielen Dank, bin gerade dabei mir welche zu ersteigern - wenn das nicht klappt, würde ich gern auf das Angebot zurückkommen. Viele Grüße aus Cuxhaven Der Cuxwattwurm

  • Sitzschienen für P 1

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Sitzschienen für P 1 Moin, moin, bei meinen Sattlerarbeiten sind leider die Sitzschienen für meinen P 1 "verloren gegangen" - jedenfalls nicht mehr auffindbar. Wer hat noch ein Paar (R +L) für mich? Kann mir jemand sagen, ob die Sitzschienen vom Rekord A auch bei meinem Typ passen - werden gerade in der Bucht angeboten? Viele Grüße aus Fischtown vom Cuxwattwurm

  • Ehemals Cordes-Treffen

    Cuxwattwurm - - Termine

    Beitrag

    Moin, moin, aus Cuxtown, ich lese gerade, dass die Nachfolgeveranstaltung von Opel-Cordes (Stade) nun in Hamburg Wedel sein soll. Beim letztjährigen Cordes-Treffen wurde mir gesagt, dass die Nachfolgeveranstaltung in Hammah (nahe Stade) stattfinden soll. Dort soll zum 01.05. eines Jahres zum Opel-Treffen eingeladen werden. Wo findet denn die Nachfolgeveranstaltung statt? Wer weiss näheres? Gruß vom Cuxwattwurm

  • Moin, moin aus Kabeljaucity, hat prima mit dem Versenden geklappt. Bei Bedarf gerne wieder. Gruß vom Cuxwattwurm

  • Hitzebeständige Farbe für ...

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, mein Dorf soll schöner werden. Ich beabsichtige dem Motor, dem Kühler und all die nicht mehr so schönen Teile einen neuen Anstrich zu verpassen. Da manche Teile ganz schön heiß werden können, benötige ich hitzebeständige Farbe. Gibt es einen "Farbplan" von Opel, wie früher der Motor, der Kühler und andere Teile lackiert wurden? Ich kenne so einen Plan von DKW. Oder kann ich hitzebeständige Farbe aus dem Baumarkt nehmen? Welcher DIN sollte der Lack entsprechen? Viele Grüße von der Nor…

  • Ersatzteile

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, für meinen P1 würde ich mir gerne noch einen Hauptbremszylinder weglegen. Für den Fall, dass das gute Stück noch da, erbitte ich eine Mail unter "peter.neundorf@web.de". So läßt sich dann weiteres klären. Viele Grüße aus Cuxhaven Vom Cuxwattwurm

  • O P E L Buchstaben

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Vielen Dank für die Info. Mit der Teilenummer habt ihr mir schon geholfen. Falls ich am Wochenende nicht fündig werde, werde ich mich wg. der Gebrauchtteile gern noch einmal melden. Viele Grüße aus Cuxhaven vom Cuxwattwurm Hallo jd-68: vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück. Kannst dich ja mal per mail wg. dem Zustand und der Preisvorstellung melden: peter.neundorf@web.de!

  • O P E L Schriftzug für P1

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, EILT! EILT! EILT! EILT! ich suche für meinen P 1 die 4 Buchstaben "OPEL" für die Motorhaube. Hat jemand vielleicht noch einen Satz für mIch? Wer weis konkretes - passen die Einzelbuchstaben auch vom Kadett A oder anderen Modellen. Dann könnte ich am Wochenende mal bei der Bremer Classic Show suchen, ob ich die passenden Buchstaben finden. Viele Grüße aus Cuxhaven vom Cuxwattwurm

  • Chromrat

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, auch ich hätte evtl. Interesse an den angebotenen " O P E L " Schriftzeichen für die Motorhaube. Stehen die auch zum Verkauf? Und wenn ja, welche Preisvorstellung habt Ihr (zzgl. Versandkosten). Viele Grüße von der Nordsee Der Cuxwattwurm Peter

  • Halter für Zusatzleuchten

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, und ein schönes neues Jahr von der Nordsee. Auch ich bin auf der Suche nach "passenden Nebelleuchten" für meinen P1. Ich habe zwischenzeitlich die runden Boschnebelleuchten kaufen können. Was mir fehlt sind die Halter. Bei einigen Fahrzeugen habe ich Halter direkt an der Frontschürze und dann "leider" Löcher in der Stoßstange gesehen. Am Besten hat mir die Lösung im Kühlergrill gefallen. Wer kann mir davon einmal Fotos (ohne Anbauteile) senden - dann hätte man(n) die Möglichkeit des …

  • Weihnachtsgrüße

    Cuxwattwurm - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin, moin, auch von der Nordseeküste wünsche ich schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Ich hoffe, dass das Jahr 2013 uns bringt, was wir uns wünschen: viel Gesundheit damit wir unser Hobby lange ausüben können. Ich finde es schön, dass es mit mit dem Forum auch 2013 weitergehen kann und unsere "neue Führung" weiterhin den Spaß nicht daran verliert. Viele Grüße aus Cuxhaven vom Cuxwattwurm

  • Suche auch Teile für P 1

    Cuxwattwurm - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, es schön, dass immer wieder Fahrzeuge zum Schlachten auftauchen. Auch ich würde mich für einzelne Teile interessieren. So hätte ich die Möglichkeit, meine Ersatzteilsammlung zu vervollständigen. Wo wird das Fzg. in Deutschland stehen - für den Fall, dass man die Teile abholen möchte? Freue mich schon auf die Liste der zum Verkauf stehenden Teile. Bitte auch Preiswünsche nennen! Viele Grüße aus Cuxhaven / Nordsee Der Cuxwattwurm

  • Sitzbezüge fürn P1

    Cuxwattwurm - - Technik

    Beitrag

    Moin, moin, auch ich bin dabei mit meinem Sattler zu verhandeln. Zwischenzeitlich liegen mir Angebote für das Neubeziehen der vorderen Sitzbank, der Rücksitzbank sowie der 4 Seitenpappen und der 2 Armlehnen Angebote zwischen 2.800 € und "nur" 1.250 €" vor. Womit sich die Preisunterschiede begründen, erschließt sich meinem kleinen Gehirn nicht. Ich bin zwischenzeitlich mit dem "nur-Preis" Anbieter in Verhandlung und hoffe, dass die Arbeiten so ausfallen wie es sich mein P1 vorstellt. Schließlich …

  • Moin, moin, vielen Dank für die netten Grüße. Leider habe ich nicht die Zeit, mich täglich im Forum zu bilden. Bin leider beruflich stark eingespannt. Hallo Maverick: das Fahrzeug kommt von einem Autohaus aus Berga. Mit der Lackierung muß ich Dir Recht geben - die Garagenlackierung hätte besser ausfallen können. Ansonsten hättest Du mit dem P 1 keinen schlechten Kauf getätigt. Zum einen habe ich das Fzg. mit neuem TÜV + H-Abnahme bekommen. Für den TÜV durfte das Autohaus noch einige Arbeiten aus…

  • Sitzbezüge fürn P1

    Cuxwattwurm - - Technik

    Beitrag

    Moin, moin, habe das selbe Problem. Mein P1 hat zwar die original Kunstlederbezüge (Schonbezüge), doch diese gefallen mir nicht. Bin gerade mit verschiedenen Autosattlereien am verhandeln - aber viel billiger als Deine 1.300 Euro wird es sicherlich nicht. Mein Vorgänger hat allein für den handgefertigten Teppichboden 1.100 € beim Sattler gelassen. Dagegen war der neue Dachimmel mit 695 € richtig preiswert. Vielleicht gibt es ja noch eine Alternative zu den durchgesessenen Sitzen? Gruß von der No…

  • Schaltkulisse - Plastik

    Cuxwattwurm - - Technik

    Beitrag

    Moin, moin, hast Du die Schaltkulissenplastik noch. Hätte daran interessere, da mein Vorgänger das gute Stück zwar ausgebaut aber nicht wieder eingebaut hat. Über die Kosten werden wir uns sicher einig. Gruß Peter Der Cuxwatturm

  • Moin, moin, viele Grüße aus dem schönen Nordseeheilbad Cuxhaven. Mein Name ist Peter und ich möchte mich als neues Mitglied in Eurem Forum für Opel-Forum vorstellen. Ich beschäftige mich seit Mitte der 90'er Jahre mit der Oldtimerei. Insbesondere die Opel-Modelle aus der sog. Wirtschaftswunderzeit von 1950 bis Ende der 60'erJahre haben es mir angetan. Mit dem Restaurieren angefangen habe ich mit einem baufälligen Opel Kadett A, Jahrgang 1965. Ich halte dieses Modell von seiner Bauweise her für d…