Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Vorkrieg Kadett Teile gesucht

    Faxe's P1 - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke für die Info Das sieht echt klasse aus und der hat super Preise.

  • Vorkrieg Kadett Teile gesucht

    Faxe's P1 - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo hat jemad von euch noch Ersatzteile für einen Kadett K38 von Baujahr 1938. Ich suche für meinen Bruder den ich nun endlich auch für einen Opel begeistern konnte. Er brauch hauptsächlich Dichtungen Zierleisten einen Scheibenwischermotor ein Rücklicht Motordichtungen u.s.w. Auch ein bisschen Lektüre z.b.Werkstatthandbuch währe toll. Danke für jede Rückmeldung im voraus. Faxe

  • Passt der Hauptbremszylinder zum P1

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Ihr hattet wiedermal komplett recht. Der Kolbenduchmesser ist zu klein für den P1. Ca.22mm, genauer konnte ich nicht ohne zerlegen messen. Es war noch ein Aufkleber vom Verkäufer drauf "P1 und 60,-" stand drauf. Zeigt wieder mal das mann nicht alles glauben darf. Vielen Dank an alle für die Top Auskunft. Faxe

  • Passt der Hauptbremszylinder zum P1

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Kurze Ergänzung Zwei Bremsleitung Anschlüsse sind unterhalb des Zylinders (einer senkrecht nach unten einer leicht schräg) und ein Anschluss geht nach vorne. Dankeschön im voraus Faxe

  • Passt der Hauptbremszylinder zum P1

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Schon wieder eine Frage Weiss jemand von welchem Auto der Hauptbremszylinder ist und ob ich ihn in den P1 einbauen kann. Ich habe ihn schon ca. 20 Jahre und heute zerlegt. Zustand von innen echt gut. Währe Toll wenn einer den laut Bilder zuordnen kann. Marco meint das es vieleicht ein zweikreis Zylinder ist. Auf der einen Seite steht 672 und ein o Opelzeichen und auf der anderen Seite 34 und 263. Der Gewindeinnendurchmesser ist ca.22.6mm Ein Bremsflüssigkeitbehälter fehlt mir leider auch.

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Danke nochmal für die ausführliche Antwort. Wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe bin ich meinen P1 schon mal mehrere Jahre gefahren. Damals musste schon mal bei ca. 80 kmh eine vollbremsung machen weil jemand aus einer Seitenstraße wohl diagonal die Strasse queren wollte und dann abruppt stehen blieb. Egal, zumindest brach der P1 damals mit dem Heck aus und ich musste die bremskraft verringern was ich wie durch ein Wunder als Fahranfänger geschafft habe und 10cm vor dem Audi zum …

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Nun endlich Verstanden. Danke Ich hätte in Physik besser aufpassen müssen. LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Der Druck auf die Beläge richtet sich doch nach dem kolbenduchmesser und die sind doch hinten geringer ( ab Fahrgestellnummer ) LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Höher nicht, aber wenn nurnoch 45 Prozent des Drucks an die hintere Bremse geht müssen doch 55 Prozent an die vorderen Zylinder gehen Die Prozentzahlen sind nur verdeutlichungen und nicht von mir berechnet. Ich bin aber auch kein Theoretiker sondern möchte es nur verstehen . LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Aber wenn die Hinterachse nicht so schnell blockiert kann ich doch mehr Bremsdruck am Pedal aufbauen der dann ja zum größeren Teil an die Vorderräder geht. Oder bin ich im ganz falschen Film. LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Ich hatte verstanden das die Hinterachse, durch den kleineren Radbremszylinder weniger schnell blockiert, (wodurch der Wagen unkontrolliert ausbrechen kann) und so mehr Bremsdruck auf die Vorderräder aufgebaut werden kann. LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Ich hatte so aus euren Kommentaren heraus gelesen das ab. Fahrgestellnummer der Durchmesser der hinteren Radbremszylinder kleiner geworden ist und das das wiederum dafür sorgt das mehr Energie auf die Vorderen Zylinder geleitet wird. Zumindest habe ich es so verstanden. LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Eine Frage habe ich noch Meine P1 ist von 1959 also bis Fahrgestellnummer ich habe auch schon mehrere Kommentare von euch gelesen zu den verschiedenen Radbremszylindern und deren Vor und Nachteilen. Weil ich nun neue Radbremszylinder brauche und ich gerne auf das " bessere System " umbauen würde , das heisst ab Fahrgestellnummer, stellt sich für mich nun die Frage ob ich das einfach so machen kann oder ob ich irgendwas umbauen muss. LG Faxe

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Die 201mm bis 202mm wahren nur grob geschätzt. Ich werde die Trommeln wohl auf 200.8mm ausdrehen dann sind hoffentlich alle riefen weg und ich kann mir bei Matz Beläge mit übermaß 5.4mm bestellen.

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Dankeschön für die schnelle Rückmeldung Dann nehme ich Übermaß Beläge und drehe die Trommeln auf max. 201mm aus . ( ich hätte gedacht 5,4mm Übermaß heisst 200mm plus 5.4mm gleich 205.4mm Durchmesser. ) Wieder was gelernt.

  • Bremsbeläge mit übermaß

    Faxe's P1 - - Technik

    Beitrag

    Hallo  Mal eine Frage zu Bremsbelägen mit übermaß.  Ich will meine Bremsanlage komplett erneuernund deswegen auch die Beläge neu aufnieten. Meine Bremstrommeln haben einen innendurchmesser von 201mm bis 202mm nach dem ausdrehen und Übermaß Beläge gibt es anscheinend nur mit ca.5mm übermaß.  Ich denke mal das die Durchmesser zusammenpassen sollten und würde deswegen Standard Beläge bestellen.  Müssen die Beläge eingeschliffen werden und wenn dann wie ??? Reicht die Nietverbindung oder muss noch w…

  • Opel teile Händler Rolf Gieseler

    Faxe's P1 - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke für die Rückmeldung. Dann ist er ja nur wegezogen aus dem Norden. Vielleicht sehe ich ihn ja noch mal wenn ich mal zum Oldtimermarkt in den Süden fahre. Falls du ihn vorher triffst grüße ihn von Faxe.

  • Opel teile Händler Rolf Gieseler

    Faxe's P1 - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo an alle Ich bin auf der suche nach dem verbleib von Rolf Gieseler einem Opel Teile Händler aus Niederochtenhausen das ist in der nähe von Bremervörde. Als ich vor ca. 20 Jahren schon mal aktiv am Opel restaurieren war habe ich bei ihm viele Ersatzteile gekauft und ihn als fairen und sehr bemühten Menschen kennengelernt. Er wollte sich zur damaligen Zeit einen Nachfolger suchen, und hat so glaube ich auch einen gefunden. Über eine Information vom verbleib von Rolf wäre ich dankbar. ( ich ho…

  • Moin aus dem schönen Norden

    Faxe's P1 - - Vorstellungen

    Beitrag

    Danke euch allen für die freundliche Begrüßung

  • Moin aus dem schönen Norden

    Faxe's P1 - - Vorstellungen

    Beitrag

    Das hat mich über 3 Jahre Überedungskunst gekostet. Zuerst war ich an einer abgebrannten Scheune dran die zu allem Überfluss auch noch auf Kirchengrund gebaut wurde aber eine neuerrichttung im Aussenbezirk war einach nicht zu machen. Nun liegt dort warscheinlich noch die nächsten 20 Jahre der Bauschutt Haufen der abgebrannten Scheune. Aber vor allen dingen Glück gehabt.