Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Hier nun Teil II der Bilder. Will ja nun nicht den Server sprengen, also wer noch mehr haben möchte, oder andere Ansichten, oder Abmessungen, einfach schreiben, und ich schicke die Bilder dann per Mail. Eventuell könnte ich auch mal den GT Achsschenkel nach Solingen (zu Flugrost) schicken, um die Gerätschaften mal 1:1 vergleichen zu können. Einfach schreiben. Sieht aber doch sehr vielversprechend aus Schönen sonnigen Sonntag noch rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1658/ rekord-p2-forum.de/i…

  • Achsschenkel GT

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    So, nun wie versprochen ein paar Bilder vom Achsschenkel des GT. (Teil I) Sieht mach meiner Einschätzung verdammt ähnlich, wenn nicht gleich aus. Könnte allerdings wohl auch vom B-Kadett sein. Unterscheidet sich lediglich im Lochabstand der Bremssattelaufnahme. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1651/rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1652/rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1653/rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1654/rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/1655/rekord-p2-for…

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    ooooh, sorry Leute, war wohl in der Tat zu blöde den weiteren Verlauf zu finden. Und ich wunder mich warum so lange nichts neues an Beiträgen kommt... Da saß wohl das Problem mal wieder vorm Rechner Also Marcus gebe ich recht. Die Achsschenkel sehen denen vom GT verblüffend ähnlich. Mache mich gleich mal auf den Weg und besorge einen. Meine ausbauen wäre doch zu aufwändig. Wäre natürlich der Hammer, wenns welche vom GT sind, denn in dem Fall kenne ich glaub ich alles was da passt, bis hin zur In…

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Glückwunsch ! Freut mich, dass es hier keine "Einzelgänger" zu geben scheint. Na da sind wir ja mal alle gespannt auf die Teilenummern Meine Anfragen an Opel und Classic-Parts blieben bislang leider unbeantwortet. Die scheinen noch Winterschlaf zu halten....

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Zitat von schaper: „Wir haben hier das Problem, dass einige von uns eine Scheibenbremse brauchen (min. 3 Autos über 100 PS) oder haben wollen, es aber derzeit nur eine gibt. Daher haben wir uns überlegt.....“ suche vergeblich diesen "Gefällt mir" Button

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Liebe Leute, muss Piff hier absolut beipflichten. Jeder hat sein Limit, und dieses eben ganz für sich alleine. Wobei ich dem Ansinnen von Schaper natürlich auch vieles abgewinnen kann. Dem würde ich absolut zustimmen. Gerade vor dem Hintergrund der Informationsverbreitung. Jetzt aber mal wieder zum Thema. Bin mal mit dem Verkäufer, einem 74jährigen Kfz Ingenieur in Kontakt getreten. Wirklich sehr fundiertes Gespräch, und überaus hilfreich und zuvorkommend. Ganz nebenbei stellt sich dabei heraus,…

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Tommy: „Wie kann man denn die Originalität so verändern? An einem P1 gehören Trommelbremsen und eine 6 V Anlage! Fehlen nur noch Side Pipes & High Jackers!“ Ganz genau, das fehlte mir noch... Sidepipes kommen natürlich auch dran. Senkrecht an der B-Säule hoch ! Und die 6V Beleuchtung wollte ich ganz raus lassen. Merkt bestimmt keiner. Danke aber trotzdem für den Tip auf ebay.

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Danke schon mal für die fixen Infos. @Markus Habe jemanden gefunden, der noch besagte Achsschenkel im Fundus hat. Werde mir die am Wochenende mal ansehen und vergleichen. Mal sehen wie es mit oberem und unteren Querlenker aussieht. Vielleicht ist ja auch da ein Tausch möglich... Bolzen drehen ist letztlich nicht das Thema. Mus hald den Gesamtaufwand betrachten. Meine mich zu erinnern, hier auch schon mal ein Bild von einer Scheibenbremse vorne gesehen zu haben. Finde es aber nicht wieder. Hab ab…

  • Scheibenbremse vorne

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, kann hier vielleicht jemand sagen, ob die Achsschenkel vom Commo B gegen die Originalen vom P1 getauscht werden können? Dass die Radnabe als solches weiter raus steht, als beim P1 Original ist sicher. Stellt aber bei mir kein Problem dar. Muss eben am oberen und unteren Traggelenk passen, und die Neigung (Sturz) sollte natürlich auch stimmen. Angeblich (so verschiedene Aussagen) soll das passen. Soll... Da ich aber gerade keine Achsschenkel vom Commo B rumliegen habe, frage ich d…

  • Blattfederaufnahme P1

    GT-Linde - - Technik

    Beitrag

    für den Fall, dass auch nach zwischenzeitlich vergangener Zeit noch jemand die Blattfederaufnahmen sucht... Voila: fotoalbum.web.de/gast/w.steinkuhle/oldtimer Kleines Angebot, aber durchaus hilfreich.

  • und schon wieder ein Neuer...

    GT-Linde - - Vorstellungen

    Beitrag

    Also allen erst mal ein herzliches Danke schön für den netten Empfang. Wenn wir erst mal mit allen lebenserhaltenden Maßnahmen in Sachen Blech durch sind -und es dann an die Technik geht, werde ich ganz sicher über den Fortgang berichten. Fotos werden natürlich gemacht, und sind schon reichlich vorhanden. Denke nur, dass der bisherige "Schrott" nur alle zu schlechten Träumen verhilft Nun aber erst mal schnell in die Horizontale, und morgen früh gleich wieder ans Dengeln und Schweißen. Danke noch…

  • und schon wieder ein Neuer...

    GT-Linde - - Vorstellungen

    Beitrag

    Zitat von Spyder: „'Hallo Thomas Herzlich Willkommen hier im Forum....jeder so wie er mag und kann, scheinst ja einiges auf dem Kasten zu haben vielleicht können wir ja noch was lernen. :eek002:“ Danke erst mal Und das mit dem Lernen....Beim GT sicher, aber der P1 ist absolutes Neuland für uns.

  • und schon wieder ein Neuer...

    GT-Linde - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo liebe P1 / P2 (und Andere) Gemeinde, Mein Name ist Thomas, bin 47, komme aus Bonn, und habe vor 2 Jahren zusammen mit meinem Sohn einen P1 erstanden. Es handelt sich dabei um einen 60er P1 mit 1500er Motor. Der Wagen war laut Brief und allen Unterlagen nur von März 60 bis März 63 angemeldet. Die Abmeldung erfolgte nach einem leichten Frontschaden (Luftleitblech und Grill eingedrückt) und im Anschluss stand der Wagen in Frankfurt. Im Laufe der Jahre wurde das Fahrzeug von einem "Oldtimermes…