Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 156.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kapitän vor edlem Gemäuer

    classicfan - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Letzten Sonntag am Schloß Nordkirchen. .. Die Bilder haben zwei zufällig anwesende Hobbyfotografen gemacht.

  • Luftfilterumbau auf Wechselpatrone

    classicfan - - Technik

    Beitrag

    Also bei meinem Filter ist das Gewebe sehr dicht und ca. 2 cm stark. Es passt übrigens der Luftfilter vom Golf 2. Nur der Durchmesser muss natürlich angeglichen werden. Einfach durchschneiden, kürzen und anschließend wieder mit Superkleber verkleben.

  • Luftfilterumbau auf Wechselpatrone

    classicfan - - Technik

    Beitrag

    Habe soweit gerade alles vorbereitet. Deralte Filter hat folgende Maße: Höhe 6,7 cm, innendurchmesser 14,4 cm, außen 20,5. Hier mal ein Bild meiner "Konstruktion"...

  • Luftfilterumbau auf Wechselpatrone

    classicfan - - Technik

    Beitrag

    Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich will das Luftfilteroberteil abtrennen, den alten Metallfilter rausnehmen um dann auf die moderneren Papierfilter umzurüsten. Ich schätze mal das die manta/ ascona/kadett Filter passen würden...

  • Luftfilterumbau auf Wechselpatrone

    classicfan - - Technik

    Beitrag

    Hallo, ich möchte meinen Luftfilter am Kapitän auf einen Wechselfilter umbauen. Der alte ist wohl nie gereinigt worden und sittzt total zu . Da hilft auch kein spülen mehr... Wer weis welcher Filter in den Kasten passt? Evtl. Rekord D o.ä. Die Maße sollten die gleichen sein wie beim P2. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und eine gutes neues Jahr 2016. Martin

  • Hallo. Habe vorhin mal auf blöd die beiden Lampen vorne gewechselt also von rechts nach links und was soll ich sagen, es funktioniert. Obwohl die gleichen 18 Watt Lampen verbaut sind??????? Egal, trink mir darauf erst mal ein kühles Blondes.

  • Das mit den separaten Massekontakten habe ich schon probiert. Ohne Erfolg. ..

  • Mein Blinker am Kapitän zickt rum und treibt mich zur Weissglut. Problem: die rechte Seite blinkt viel zu schnell. Das wurde bisher gemacht: Bosch Warnblinkanlage nachgerüstet, neue 18 Watt Sofitten eingesetzt, Massepunkte gereinigt. Sobald ich eine zusätzliche (3.) Sofitte anschließe und somit den Wiederstand erhöhe ist alles i.O. Wer hat hier einen Lösungsansatz. Bin in Sachen Elektrik ziemlich unbewandert... Guß aus der kalten Garage Martin

  • Erfahrungen Himmel lackieren

    classicfan - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo, wer hat schon mal den vinyl Himmel nachlackiert und kann hierzu was sagen? Bin auf die Farbe von ATG gestoßen die hierfür gut geeignet sein soll. Freue mich über Infos. Gruß Martin

  • Gerechter Preis?

    classicfan - - Off-Topic

    Beitrag

    Hatte ja auch mal einen Hai Ponton. Der angebotene sieht auf den ersten Blick recht gut aus. Der Preis ist meiner Meinung nach allerdings am Ende der Skala. Die Ponton Modelle erzielen eigentlich nicht so "hohe" Preise. Ein Auto ist halt immer nur soviel Wert wie jemand bereit ist zu bezahlen... Ich habe meinen damals in Holland gekauft und da stand ne 5 vorne beim Preis. .. klar musste da noch was investiert werden aber bei weitem nicht die Differenz zu dem oben genannten. Generell aber eine gu…

  • Bilder aus der Garage. ..

    classicfan - - Off-Topic

    Beitrag

    ....

  • es ist vollbracht -TÜV geschafft

    classicfan - - Off-Topic

    Beitrag

    So, es ist vollbracht. Der Kapitän den ich in unserem Nachbarland NL gekauft habe ist nach gründlicher Überarbeitung der Technik und einer allgemeinen Durchsicht sowie Politur gestern problemlos über die TÜV Hürde gegangen. Heute zugelassen und mit einem breiten Grinsen die erste kurze Ausfahrt gemacht.

  • wo gehört welche Düse hin

    classicfan - - Technik

    Beitrag

    Hallo. Habe leider vergessen wo welche Düse hingehört. Die rechte zur Beschleunigerpumpe und die linke ( abgesetzte ) unter die Leerlaufduese? Vielen Dank für eure Hilfe

  • Hallo. Habe nachgemessen. Innenmaß ist 37 mm. ???

  • Hallo, suche für meinen Kapitän 2,6 die Bakelitdichtung am Vergaserfuss sowie die entsprechenden Papierdichtungen. Wo bekomme ich diese? Gruß Martin

  • Da eine der Federn gebrochen War habe ich mir zwei neue anfertigen lassen die etwas tiefer sind. Die Blattfedern hinten sind original. So ergibt sich eine meiner Meinung nach stimmige Optik da der Kapitän vorne sonst recht hochbeinig daher kommt.

  • Hallo. Ich habe 195/75-14 Reifen drauf. Die kommen der alten Größe sehr nah. Es gibt im US Zubehör wirklich sehr schöne Radkappen. Leider auch ziemlich teuer...

  • Hier mal Bilder von meinen Felgen am Kapitän. Sind 5x14 die ich mit metalflake lackiert habe.

  • versch. Opelteile abzugeben ...

    classicfan - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo Marcus, würde die Ponton teile nehmen. Versendest du die auch? viele Grüße Martin

  • Die 5x14 sind glaube ich alle gleich. Die einzige Möglichkeit vorne 6x 14 zu fahren ist die Verwendung von Spurverbreiterungen. Finde ich aber nicht optimal. Von einer Zulassung bist du dann eh weit entfernt ( falls das dem TÜV auffällt). Optisch ist zwischen der 5 und 6" eh kaum ein Unterschied da die 6"eine größere ET hat.